


WORKSHOPS?
Besser zugänglich. Besser gefunden.
Besser für alle.
Digitale Barrieren sind oft unsichtbar – aber für viele Menschen spürbar. Eine Website, die nicht mit der Tastatur bedienbar ist, ein Kontrast, der kaum lesbar ist, fehlende Alternativtexte oder komplexe Formulierungen: All das sorgt dafür, dass ein Teil der Gesellschaft ausgeschlossen wird – und das ganz ohne böse Absicht.
Barrierefreiheit im Netz bedeutet, digitale Angebote für alle nutzbar zu machen. Nicht nur, weil es das Gesetz ab 2025 verlangt – sondern weil es fair, zukunftsorientiert und wirtschaftlich sinnvoll ist.
In unserem kostenlosen Workshop geben wir dir einen praxisnahen Überblick, was barrierefreies Webdesign bedeutet, worauf du achten musst und wie du die ersten Schritte ganz einfach selbst umsetzen kannst – auch ohne technisches Vorwissen.

KOSTENLOS – 1,5 STUNDEN
Darum lohnt sich der Workshop.
Du verstehst, warum Barrierefreiheit so wichtig ist – und wen sie betrifft (Spoiler: mehr Menschen, als du denkst)
Du lernst, was das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab Juni 2025 bedeutet – und ob dein Unternehmen betroffen ist.
Du erfährst, wie du deine Website selbst prüfen kannst und was nötig ist, um deine Website Schritt für Schritt barrierefreier zu machen – auch ohne großes Technik-Wissen.
Du lernst, wie du durch Inklusion zum Vorreiter auf dem Markt wirst und deine Sichtbarkeit verbesserst.
Digitale Barrierefreiheit muss nicht kompliziert sein. Wir machen den ersten Schritt gemeinsam – verständlich, strukturiert und machbar.




HEY, ICH BIN LARA
In 3 Klicks zum
Beratungsgespräch.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Ich bin Lara, Expertin für barrierefreies Webdesign. Ist deine Website auf das Barrierefreiheits-Gesetz vorbereitet? Lass uns doch einmal unverbindlich quatschen und gemeinsam finden wir heraus, was wir für dich und deine Marke tun können.

Webdesign / Webshop / Workshops / Mitarbeitergewinnung / Google Ads / SEO / Barrierefreiheit / Sichtbarkeit / Markenimage /